Für mehr „WIR“ im Team und mehr Menschlichkeit am Arbeitsplatz.
Damit Führung, Motivation und Produktivität
wirklich gelebt werden.
Ich unterstütze Führungskräfte und ihre Teams dabei, zusammenzuwachsen und zusammen zu wachsen, widerstandsfähiger zu werden und herausragende Ergebnisse zu erzielen. Denn Zusammenarbeit im Team bedeutet Zusammenarbeit als Menschen. Ein ausgeprägtes „Wir sitzen im selben Boot"-Gefühl stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern führt auch zu besseren Ergebnissen.
Mehr “WIR” im Team
Ihr rückt als Team näher zusammen und lernt, was es heißt, füreinander einzustehen und an einem Strang zu ziehen (vom „Ich & Du“ zum „Wir“).
Ihr lernt, eure Stärken gezielt einzusetzen und Konflikte besser und schneller zu lösen. Ihr wisst, warum und wofür ihr ein Team seid und was eure gemeinsame Aufgabe ist. Ihr lernt euch gegenseitig besser kennen, indem ihr Persönlichkeitsmuster einordnen könnt und so die Empathie füreinander stärkt. Ihr werdet effizienter in eurem Handeln, weil Rollen und Verantwortlichkeiten klar verteilt sind. Ihr lernt, klare Prioritäten zu setzen und durchzuziehen, und so überschaubare Arbeitspakete zu schnüren. Die Belastbarkeit eures Teams wächst, so dass auch bei Ausfall einer Person gut vorgesorgt ist. Ihr habt an euren Offsites nicht nur Spaß, sondern lernt etwas, das euch wirklich weiterbringt (und zwar ohne Flipchart-Berieselung).
Es gibt keine Einheitslösung
Jedes Team besteht aus Individuen, in einer bestimmten Unternehmenskultur, in einer bestimmten Branche. Teams in einem beratenden oder kreativen Umfeld brauchen oft etwas anderes als operative Teams. Je nach Anliegen und Zielsetzung erarbeiten wir gemeinsam, welches Vorgehen angemessen ist und Sinn macht. Denn Teamentwicklung ist nichts, was einmal im Jahr stattfindet, sondern ein intensiver und kontinuierlicher Prozess. Die Kombination aus systemischem Denken und erfahrungsbasiertem Lernen ist pragmatisch und direkt im Unternehmensalltag anwendbar. Teamevents mit “Spaßfaktor only” gehören der Vergangenheit an.
Beziehungen sind ein hochgradig gesundheitsrelevanter Faktor.
Alena Buyx, Philosophin und Mitglied des deutschen Ethikrats
Passen wir zusammen?
Ich arbeite mit Unternehmensteams in allen Branchen und auf allen Ebenen: Familienunternehmen und Konzerne, C-Level-Teams, Management-Teams, operative Teams oder (temporäre) Projektteams.
Wir passen gut zusammen, wenn dir dein Team am Herzen liegt, wenn du nicht willst, dass deine Mitarbeiter ausbrennen, und wenn du daran glaubst, dass wir Menschen generell in der Lage sind, zu lernen und uns zu entwickeln.
Wir werden nicht zueinander passen, wenn du glaubst, dass der Austausch einer einzelnen Person ein Problem lösen wird.
If you want people to become passionate, engaged in a field, transformed by an experience - you don’t test them, you don’t lecture them and you don’t force them. Instead, you create an environment where willing, caring individuals can find an experience that changes them.
Seth Godin