Embodiment & Teamentwicklung

Persönlichkeitsmodelle meet Embodiment
Samstag, 29. März 2025, 10-13
Hallein bei Salzburg

Embodiment ist vielleicht dem einen oder anderen Berater, Trainer oder Coach bereits ein Begriff. Wie genau die Anwendung in der Praxis, z.B. in der Teamentwicklung, aussehen kann, ist eher unbekannt. In diesem halbtägigen Workshop erfährst du, wie Präferenz- und Denktypologien wie DISC, HBDI etc. durch Embodiment erarbeitet werden können.

Psychologie in Bewegung

Viele Teams arbeiten bereits mit Stärken- oder Präferenzmodellen. Hier kann Embodiment eine ideale Ergänzung oder sogar die erste Grundlage sein. Anstatt nur über den Verstand zu arbeiten, beziehen wir auch den Körper mit ein und erarbeiten unsere Typen mit all ihren ups und downs durch erfahrungsbasiertes Lernen. Erfahrungsbasiertes Lernen findet auf einer anderen Ebene statt als kognitives Denken, es geht viel tiefer und ermöglicht nachhaltige Einsichten und ein tiefes Verständnis über sich selbst und die Dynamiken, die dadurch in Teams oder in 1:1 Interaktionen entstehen können. Der Schwerpunkt liegt auf Selbsterfahrung und ist offen für alle. Es ist kein Train-the-Trainer Format.

Was du lernen wirst

  • Ein Verständnis davon, wie Embodiment-Techniken im Teamkontext aussehen können.

  • Die Erfahrung, dass Lernen durch Embodiment auf einer anderen Ebene stattfindet, als es unser kognitiv denkendes Gehirn alleine könnte.

  • Eine Reflexion der eigenen Präferenzmuster und vielleicht die eine oder andere neue Erkenntnis mehr.

  • Wie schnell tiefgreifende Einsichten durch Embodiment gewonnen werden können.

  • Ein körperfokussiertes Beispiel für erfahrungsbasierte Persönlichkeitsentwicklung.

  • ...und Zeit in Bewegung mit netten Menschen.

Details

Termin: Samstag, 29. März 2025, von 10:00 - 13:00 Uhr

Workshop-Beitrag: EUR 119,-
Falls du eine Rechnung brauchst, bitte mit Angabe von Adresse und ggf. Steuernummer.

Kleidung: Embodiment ist kein Sport. Komm in Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Im Veranstaltungsort ist Sockenpflicht, also evtl. vorher auf Löcher checken :)

Mitbringen: Notizbuch, Stift, geschlossene Trinkflasche. Kaffee, Obst, Tee und Kekse sind vorhanden.

Wer mag, kann anschließend auf ein gemeinsames Mittagessen in Hallein mitkommen.

  • „Grosse Empfehlung für alle Interessierten am Thema Embodiment & Resilienz! Anke ist eine Expertin auf dem Gebiet & leitet ihre Workshops mit grosser Leidenschaft, praxisnahen Übungen und Leichtigkeit! Der Tag wird sich auf alle Fälle auszahlen und positiv nachwirken!"

    Philipp Nennig, Marketing Manager, Amer Sports Austria

  • „Deinen Impuls-Workshop zum Thema Embodiment habe ich sehr genossen - nicht nur wegen der inhaltlichen Komponente, sondern auch besonders wegen dir als Vortragende. Du hast eine besonders liebevolle, leichte, herzliche Art, zu vermitteln und eine feine Führung, wenn du begleitest am Weg zum hinspüren.“

    Susanne Thurner-Pesjak, Coach

  • "Der Embodiment Workshop war ganz arg toll!!!!!!"

    Christine Leuthold

  • „Through somatic practices and mindfulness techniques, Anke offers a transformative and holistic approach to building inner strength and adaptability. Join her next event if you haven't already."

    JP

  • "Anke has a warm and welcoming voice, which gives me a pleasure feeling in my body and the sense of being safe with her. She gave a clear structure in the beginning how the process of the workshop would be. Her language is clear and direct. Which gives me again this safety of knowing where it will lead me. She holds the space and let us not wander of too far from the context and in a respectfull and kind firm way. Would for sure up for more."

    Kaya Eicker, breathwork, coldexposure

Ort

 

ENERGIEzentrum Hallein
Kornsteinplatz 7
5400 Hallein, Österreich

Anreise
Mit dem Zug bis “Hallein” (max. 10min zu Fuss vom Bahnhof)
Parkplatz “Pernerinsel”: Kostenfrei ab Samstag nachmittag & Sonntag

Fragen

Kann ich online Teil nehmen?
Embodiment geht grundsätzlich supergut online, doch hybrid ist eher schwierig (wenn auch nicht unmöglich).
In Persona ist das Erleben der 4 Elemente zudem tiefgreifender.
Bei genügend Nachfrage lass ich mich jedoch vielleicht zu einem Online-Format überreden :) (schreib mir!).

Muss ich für Embodiment fit sein?
Jeder, der einen Körper hat, kann Embodiment machen, egal wie fit, unfit, ob verletzt oder pumperlg’sund. Embodiment ist “Psychologie in Bewegung”, und weder Training noch Yoga noch sonst ein Sport.
Komm in bequemer Bekleidung, z.B. einer gemütlichen Jeans und Pullover. Es ist gut, wenn du deine Arme entspannt über den Kopf heben kannst.